Vera Lengsfeld, (Lengsfeld-Blog), geboren am 4. Mai 1952 in Sondershausen (Thüringen) hat bis zu Ihrer Ausweisung aus der ehemaligen DDR für die Verbesserung der Bürgerrechte gekämpft.
Nach dem Mauerfall war sie übergangsweise in der ersten (und einzigen) demokratisch gewählten Volkskammer und nach der Zusammenführung des geteilten Deutschlands Bundestagsabgeordnete.
Seit 2005 gehört sie dem Bundestag nicht mehr an und verdingt sich als freie Publizistin.
1990 erhielt sie den Aachener Friedenspreis und 2008 das Bundesverdienstkreuz (am Bande).
Die Frage, ob wir noch Meinungsfreiheit in Deutschland haben ist eher rhetorischer Art. Denn dass unsere Meinung längst nicht mehr völlig befreit ist, merkt jeder schon daran dass man über die Themen nachdenkt, welche man ansprechen möchte.
Lengsfeld geht in ihrem Vortrag darauf ein, wie es denn überhaupt dazu kommen konnte, dass trotz der gerade erlebten Befreiung der DDR schon wieder der Zustand eingetreten ist wie er zuvor in der DDR existierte.
Welche Rolle spielt die Politik und welche die Medien? Das sind Kernfragen die es anzugehen gilt, wenn man die Entwicklung verstehen möchte.
Im folgenden Link gelangen Sie auf die Seite von Vera Lengsfeld. Dort ist das Manuskript des Vortrages veröffentlicht.
Den vollen Beitrag können Sie auf dem Blog von Vera Lengsfeld lesen.
Beitrag von Frau Vera Lengsfeld







