Referent: Hr. Dr. oec. habil. Ulrich Busch
Der emeritierte Finanzwissenschaftler hat sich intensiv mit unserem Geldsystem und der Geldkritik befasst.
In seinem 2020 erschienen Buch Geldkritik. Theorien – Motive – Irrtümer (auch im trafo-Verlag der Wissenschaften erhältlich) analysiert er auf über 300 Seiten sehr detailgetreu die Geldkritik.
Ulrich Busch, Jg. 1951, Dr. oec. habil., Finanzwissenschaftler; Berufsausbildung als Bankkaufmann; Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1973 Diplom; 1976 Promotion; 1977–1981 leitende Funktion in der Staatsbank d. DDR; 1984 Habilitation; ab 1987 o. Univ.-Dozent; 1993–2009 Hochschullehrer und Projektmitarbeiter in diversen Forschungsvorhaben an der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin, Gastprofessor in Budapest u.a. Universitäten sowie Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management; seit 2009 Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Geldtheorie und -politik; Transformation; wirtschaftspolitische Aspekte der deutschen Vereinigung.