Referent: Dr. Mark van Dongen

Laut Dr. Mark van Dongen ist der demographische Faktor und seine finanziellen Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen ein ebenso gravierendes Problem für Deutschland wie die Umweltzerstörung. Wenn das Rentensystem nicht massiv umgebaut werde – und es gibt dazu Blaupausen z. B. in der Schweiz und in Norwegen – sei ein Zusammenbruch möglich.

Eine weitere Notwendigkeit sei eine längere Lebensarbeitszeit die durch Digitalisierung und Robotik unterstützt werden könne. Besonders kulturelle und ökonomische Anreize würden ergänzend dazu eine große Rolle spielen.Die Tatsache dass 20% der jungen Leute ohne Schul- und Ausbildungsabschluss bleiben sei nicht nur menschlich sondern auch ökonomisch ein Skandal.

Der 55-jährige van Dongen ist ein erfahrener HR-Leiter der in verschiedenen Unternehmen und Ländern gearbeitet und gelebt hat von Führungspositionen in der niederländischen Armee über die Konsumgüterindustrie bis hin zu erneuerbaren Energien Chemie und Schwerindustrie.
Mark van Dongen verfügt über umfangreiche Erfahrungen im HR Management insbesondere in den Bereichen Personalauswahl und Assessment Führungs- und Organisationsentwicklung sowie in der Einführung von wettbewerbsfähigen Vergütungs- und Leistungssystemen. Mark van Dongen hat in Wirtschaftswissenschaften promoviert und unterrichtet Führungskräfteentwicklung an der Luxembourg School of Business.