
Fritz Söllner ist Professor für Volkswirtschaftslehre,
insbesondere Finanzwissenschaft, an der Technischen
Universität Ilmenau. Er war an der Universität Bayreuth als
Privatdozent tätig und hat sich als John F. Kennedy Fellow an der
Harvard University in Cambridge/USA aufgehalten. Seine
Forschungsschwerpunkte sind Migrationspolitik,
Umweltökonomie und die Geschichte des ökonomischen
Denkens.
Finanz- und Bankenkrise, Euro-, Kernenergie-, Flüchtlings-, Klima- und Coronakrise – die
Häufung von Krisen in den letzten 15 Jahren war einzigartig. Fritz Söllner analysiert die
Hintergründe dieser Entwicklung sowie ihre wirtschaftlichen und politischen Folgen. Er
zeigt, dass alle diese Krisen für politische Ziele genutzt wurden, die in „normalen“ Zeiten
nicht hätten durchgesetzt werden können – so wie die unmittelbar bevorstehende
Geldentwertungskrise, mit deren Hilfe u.a. der europäische Staat realisiert werden soll.
Söllner zeigt, wie und von wem diese Krisenpolitik betrieben wird. Er warnt vor den
Gefahren, die dem Rechtsstaat und der Freiheit drohen, und fordert eine grundlegende
politische Wende.
Schauen Sie gerne in unseren Veranstaltungskalender um mehr Veranstaltungen zu sehen.