Referent: Prof. Dr. Siegfried Franke
Ein wunderbarer Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Franke vor vollem Haus (60 Teilnehmer).
Sein dreigegliederter Vortrag ging im ersten Teil auf die politischen Besonderheiten Ungarns ein, wobei er sowohl Licht wie auch Schatten aufzeigte. Nicht alles ist allerdings so schlecht, wie man in den Medien darzustellen versucht.
Im zweiten Teil erläuterte er den Umgang der EU mit dem Partnerland Ungarn. Hier verwies er mehrfach auf den geschichtlichen Hintergrund Ungarns, weswegen so manches „überraschendes“ Verhalten der Ungarn begründ- und nachvollziehbar sei.
Im dritten Teil ging er hauptsächlich auf die Politik Deutschlands ein und stellte diese ins Verhältnis zur ungarischen Politik. Und hier fand er sehr viel Kritik am deutschen Gebaren. Aus ungarischer Sicht sei es schlichtweg nicht nachvolllziehbar, wie die deutsche Politik agiert.
Immer wieder flocht er Anekdoten ein, die das Publikum zu Gelächter anregte. Überhaupt fand sein Vortrag großen Anklang.
Nach der Diskussion, die um etwa 21.30 Uhr endete, verlosten wir 5 Bücher. Auch hier stellte sich Prof. Dr. Franke als hervorragender, fast schon TV-reifer Showmaster dar.
Bis fast Mitternacht blieb ein Grüppchen von wackeren Liberalen zusammen, um mit Prof. Dr. Franke zu debattieren.
Wir danken Prof. Dr. Siegfried Franke für seinen hervorragenden Vortrag, der bestimmt noch lange nachklingen wird und wünschen ihm eine gute Rückfahrt nach Budapest.
Vortrag als Hand-Out






