Referentin: Frau Dr. Cora Stephan

Am 13. März 2018 sprach Frau Dr. Cora Stephan zur Situation der Journalisten in Deutschland. Sie selbst hatte viele Jahre als Radio-Moderatorin und Journalistin gearbeitet und kennt daher den Betrieb von innen.

Es ist auffällig, dass Journalisten gewisse Themen, welche als non-political correct bezeichnet werden könnten, entweder gar nicht oder nur mit Samthandschuhen anfassen.

Die Frage ob es sich dabei um eine Gängelung von oben handelte, verneinte Frau Stephan. Ganz im Gegenteil sei die Mehrzahl der Journalisten eher links einzuordnen und würde daher die sozialistische Regierungspolitik gut heißen.

Wir haben den Vortrag auf Video aufgezeichnet und in drei Teile gegliedert.

Vortrag, Teil 1

Vortrag, Teil 2

Vortrag, Teil 3

Literaturhinweise zum Vortrag

Uwe Krüger; Mainstream – Warum wir den Medien nicht mehr trauen, München 2016

Hans Mathias Kepplinger; Totschweigen und Skandalisieren – Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken; Untersuchung, Köln 2017

Michael Haller (im Auftrag der Otto Brenner-Stiftung); Flüchtlingskrise in den Medien; Studie

Robin Alexander; Die Getriebenen, Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Inneren der Macht, München 2017

Nassim Nicholas Taleb; Skin in the Game; 2018