Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gier nach Privilegien

März 20 @ 18:00 21:00

Referent: Nickolas Emrich

Nickolas Emrich besitzt einen Bachelor of Laws (LL.B.), studierte Polizeivollzugsdienst (B.A.) und machte einen Master of Mediation (M.M)..

Neben seinen Studien, die er u.a. an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und der Fernuniversität in Hagen durchführte, war er von 2011 bis 2019 unternehmerisch tätig und leitete diverse Franchiseunternehmungen.

Ebenso war er sieben Jahre bei der Polizei Berlin als Polizeivollzugsbeamter aktiv, zuletzt als Fachlehrer für polizeiliches Eingriffsrecht.


Außerdem ist Nickolas Emrich Buchautor von Unternehmensbüchern (Stichwort Franchise) und schließlich auch von politischen Büchern, wie das in 2024 erschienene Werk „Gier nach Privilegien: Warum uns die Politik in die Sackgasse führt“.

Vortrag:

Nickolas Emrich
Nickolas Emrich

Textauszug aus „Amazon“:
Fühlen Sie sich manchmal, als würden Sie in einer Gesellschaft leben, die vor Sonderrechten und Ungerechtigkeiten strotzt?

Zahlen Sie am meisten drauf – und wissen es nicht einmal?
Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie.
„Gier nach Privilegien“ enthüllt die erschreckende Wahrheit hinter dem undurchsichtigen Geflecht aus Privilegien, das unsere Gesellschaft durchzieht. Es deckt auf, warum Politiker, Beamte und sogar Sozialhilfeempfänger oft besser dastehen als der durchschnittliche Bürger – und welche versteckten Vorteile selbst die „Unprivilegierten“ genießen.

Dieses Buch ist kein trockenes Sachbuch, sondern eine fesselnde Reise durch die Abgründe des politischen Systems und der menschlichen Natur. Sie werden staunen, wie geschickt Politiker und andere Interessengruppen ihre eigenen Vorteile sichern und dabei nicht nur das Gemeinwohl aus den Augen verlieren, sondern es bewusst ignorieren, zu ihrem eigenen Vorteil. Sie werden aber auch lernen, wie Sie selbst das System durchschauen und sich gegen Ungerechtigkeiten wehren können.

Bereiten Sie sich darauf vor, schockiert zu sein, wenn Sie entdecken:

  • Was das Geheimnis der Abgeordneten-Diäten und der üppigen Pensionen ist – und
    warum die wahren Kosten verschleiert werden
  • Wie Unternehmer, Beamte und sogar Sozialleistungsempfänger durch versteckte Vorteile
    und Steuerschlupflöcher profitieren
  • Weshalb der öffentlich-rechtliche Rundfunk ein Paradebeispiel für Ineffizienz und
    Verschwendung ist
  • Wie der Staat durch Subventionen und Regulierungen den Markt verzerrt und
    Innovationen ausbremst
  • Warum weniger Politik oft die bessere Lösung ist – und wie wir zu einer freieren und
    gerechteren Gesellschaft gelangen können

„Gier nach Privilegien“ ist mehr als nur eine Analyse des Ist-Zustands. Es ist ein Plädoyer für mehr Transparenz, Eigenverantwortung und einen schlankeren Staat. Es zeigt auf, wie wir zu einer gerechteren und freieren Gesellschaft gelangen können, in der Leistung belohnt und nicht bestraft wird.

Der Veranstaltungsort wird nur bei persönlicher Anmeldung bekannt gegeben.


18:00 UhrEintreffen der Gäste
18:30 UhrBegrüßung durch den Vorsitzenden Christophe Lüttmann
18:45 UhrBeginn des Vortrags
~ 19:30 UhrPause / Essen (Selbstzahler)
20:00 UhrDiskussion mit Referenten
21:30 UhrVerabschiedung
Ablauf der Veranstaltung

Wir bitten um eine verbindliche, planbare Anmeldung!
Anmeldung unter: info@hayekmuenster.de
(Bitte immer mit Angabe der vollständigen Adresse!)


Verpassen Sie keine Veranstaltungen mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben immer auf dem Laufenden.