Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Christentum und Liberalismus

Mai 22 @ 18:00 21:30

Referent: Prof. Dr. Dr. Michael Rasche

PD Dr. Dr. Rasche ist tätig als Dozent für Philosophie und als Unternehmensberater. Von 2001 bis 2016 war er katholischer Priester des Bistums Essen. 2015/16 hatte er die Professur für Philosophische Grundfragen der Theologie an der KU Eichstätt-Ingol-stadt inne. Seit 2016 ist er Mitglied´der FDP und dort tätig in der Bundeskommission „Ethik und Freiheit“.

Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Rotterdam in den Niederlanden.
Weitere Informationen zu Michael Rasche entnehmen Sie bitte der Website: www.michaelrasche.eu

Vortrag:

PD Dr. Dr. Michael Rasche

Mit Christentum verbinden viele die Kirchenorganisationen. Gesellschaftlich werden mit dem Begriff Kirche auch Zwänge in Verbindung gebracht, wie beispielsweise das Zölibat, eine strenge Hierarchie, etc. Das widerspricht dem Liberalismus insofern, als dass wir Liberalen von Freiheiten ausgehen; Freiheit zu handeln, zu denken, zu entscheiden, etc.

Diese Freiheiten werden den Kirchenangehörigen teilweise entzogen. Daher rührt ein Zwist zwischen dem Liberalismus und der Kirche, der jahrhundertealt ist. Hat die Zeit der Aufklärung (Rousseau und Kant) und somit auch die Geburt des politischen Liberalismus eventuell zu einer Krise der Kirche oder gar des Christentums geführt?

Michael Rasche hat in seinem aktuellen Buch, „Bekenntnisse: Auflösung eines katholischen Lebens“, welches im Übrigen auf der Veranstaltung zu kaufen sein wird, diesem Aspekt ein wichtiges Kapitel gewidmet.

In der Diskussionsphase werden wir u.a. auf die Fragen eingehen: „Wo steht die Kirche heute?“ und auch „Ist das Christentum noch Wertebasis des Westens?“.

Der Veranstaltungsort wird nur bei persönlicher Anmeldung bekannt gegeben.


18:00 UhrEintreffen der Gäste
18:30 UhrBegrüßung durch den Vorsitzenden Christophe Lüttmann
18:45 UhrBeginn des Vortrags
20:00 UhrDiskussion mit Referenten
21:30 UhrVerabschiedung
Ablauf der Veranstaltung

Wir bitten um eine verbindliche, planbare Anmeldung!
Anmeldung unter: info@hayekmuenster.de
(Bitte immer mit Angabe der vollständigen Adresse!)


Verpassen Sie keine Veranstaltungen mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben immer auf dem Laufenden.