Krise als Mittel zur Macht

Fritz Söllner ist Professor für Volkswirtschaftslehre,
insbesondere Finanzwissenschaft, an der Technischen
Universität Ilmenau. Er war an der Universität Bayreuth als
Privatdozent tätig und hat sich als John F. Kennedy Fellow an der
Harvard University in Cambridge/USA aufgehalten.

Die politische Theorie des Neoliberalismus

Kaum ein anderer Begriff ist derart in Verruf geraten wie der Neoliberalismus. Analysiert man den Kontext genauer, in dem von „neoliberal“ die Rede ist, so kann man zum Befund kommen, dass dieser Begriff falsch verstanden oder bewusst falsch eingesetzt wird. Neoliberalismus gleichzusetzen mit ungebremstem Turbokapitalismus ist genauso falsch wie diesen als fiktionalen Fiebertraum abzukanzeln.

Der Krieg in der Ukraine – Hintergründe, nukleare Risiken und das Ende des kapitalistischen Friedens

Erich Weede, Prof. Dr., wurde 1942 in Hildesheim geboren. Von 1978 bis 1997 lehrte er Soziologie an der Universität zu Köln, von 1997 bis zu seiner Emeritierung im Herbst 2004 an der Universität Bonn.